How-to-Soundflat
ein kurzer Wegweiser durch den Soundflat Shop
wird immer wieder mal bearbeitet...
Hallo und spitze, dass Du zu soundflat.de gefunden hast.
Nun fragst Du dich eventuell, wie Du dich hier zurechtfinden sollst. So viele Platten, so viele Kategorien! Und alles so schön bunt hier.
Nun, dann lass mich Dir helfen.
Zuallererst mal eine kurze Info, was Soundflat Mailorder überhaupt ist. Und ja, ich versuche, mich kurz zu halten:
Gegründet wurde der Mailorder 1989 von mir, Lutz Räuber. Maschinenbau war dann doch nix für mich und so kaufte ich dem damaligen Smarten-Up Mailorder ein paar Kisten Platten ab und los gings. Schreibmaschine, Kopierer und Fax waren meine größten Helfer, Computer? Kannte ich nur von meinem Bruder, die waren mir zu teuer!
Nun, über 30 Jahre sind vergangen, sitz ich immer noch hier. Natürlich alles mit Computer, die wurden ja zum Glück günstiger! Ich will aber sagen, bei dem Mailorder handelt es sich zu 95% um eine 1-Mann Firma. Nur die Buchhaltung, die macht mein Super-Freund Ritchie, das liegt mir nicht so.
Achja: Das gleichnamige Label Soundflat RECORDS ist eine separate Firma, da hat nur Marco Traxel aus Köln seine Finger im Spiel. Sprich, Demos, Großhandel, alles, was das Label betrifft, gerne Marco kontaktieren.
Okay, genug der Worte, lasst uns anfangen, den Weg durch den Soundflat Dschungel zu finden.
Die Startseite empfängt dich mit den Kategorien auf der linken Seite. Ganz oben stehen die "Neuheiten". Dort findest Du all die Artikel, die grad aktuell erschienen sind, bzw. ihren VÖ in der Zukunft haben. Meist liste ich Artikel, die erst in ca. 1 Monat erscheinen, manchmal auch noch etwas später. Dann heißt es Geduld haben, denn nur selten bekomme ich die Scheiben zu dem in den Artikeldetails angegebenen VÖ-Datum, dafür aber auch häufig später. Das liegt dann meist an der echt prekären Platten-Presswerk-Situation oder auch daran, dass Platten grad beim Zoll hängen.
Zur Info: wenn Du eine der Kategorien anklickst, erscheinen erstmal nur 12 Scheiben oder Magazine nach Alphabet sortiert. Du möchtest aber nicht unbedingt wissen, welche Scheibe denn mit "A" beginnt? Kein Problem: Über den kleinen Pfeil rechts neben den Ansichtseinstellungen findest Du im Dropdown Menü verschiedene Möglichkeiten, die Artikelauswahl zu sortieren. Mein Favorit: "Artikelnummer"! Da alle meine Produkte eine fortlaufende Artikelnummer haben, erscheinen die grad neu gelisteten Scheiben ganz oben. Sehr praktisch, wenn man täglich die neuesten Hits finden möchte. Auch prima: Sortieren nach "Datum Eingang"! Etwas kryptisch, aber im Prinzip ganz einfach: Ein Klick auf diese Sortierung lässt die Scheiben erscheinen, deren Listung, aber auch deren Wareneingang, grad aktuell ist. Eine Platte, die noch vor einem Monat angekündigt wurde, ist nun tatsächlich erschienen und erhältlich.
Die restlichen Sortiermöglichkeiten erklären sich von selbst, spielt da einfach mal rum. Oh, selbstverständlich ist es auch möglich, in den Details auf den jeweiligen Interpreten oder Labels zu klicken und schon erscheinen andere verfügbare Artikel.
Die Verfügbarkeitsanzeige gibt an:
Daumen grün: Der Artikel ist sofort auf Lager!
Daumen orange: Der Artikel ist entweder auf Lager oder muss nachbestellt werden.
Weiterhin auf der Artikel Detail Seite:
Die Beschreibung der Platte, danach, falls verfügbar, die Trackliste und Hörbeispiele. Für die beiden letztgenannten ist es zwingend notwendig, Cookies zu akzeptieren, sonst wird da leider nichts angezeigt. Mach das ruhig, ich verwende die für genau Garnichts!!!
Ganz unten siehst Du dann noch ähnliche Produkte, ganz nett, aber auch nicht immer treffend...
Es gibt sehr viele Möglichkeiten im Shop, genau die richtige Scheibe (oder besser mehrere) zu finden, ich rate immer wieder nur, nehmt euch etwas Zeit und probiert rum. Und wenn irgendwelche Fragen aufkommen, schreibt mir am besten eine Email!!!
Noch ein kurzer Exkurs in die Zahlungsmöglichkeiten:
Es lohnt sich immer, ein Kundenkonto anzulegen. Dann muss man nicht bei der Wiederkehr alles wieder neu eingeben. Oder man legt sich nach Anmeldung Artikel in den Warenkorb, meldet sich ab, und findet sie nach Neuanmeldung wieder vor. Sehr praktisch, wenn man erstmal nicht direkt bestellen möchte.
Hier gilt aber auch: Reservierung ist kein Problem. Einfach eine Notiz hinterlassen ("Kommentar zur Bestellung (optional)"), dass die Order noch nicht verschickt werden soll.
Bezahlung erfolgt entweder per Lastschrift (sorry, nur für Stammkunden), PayPal (dabei fallen leider Gebühren an, Paypal langt da ordentlich zu) oder man bucht die Bestellung eben in den Rückstand und reserviert somit die Artikel.
WICHTIG: Es erfolgt keine direkte PayPal Zahlung beim Check-out!! Erst nachdem ich deine Bestellung eingegeben habe und diese versandfertig ist, schicke ich eine PayPal Aufforderung.
Ich komme langsam zum Schluss. Falls weitere Fragen auftauchen, bitte melden. Mit mir kann man reden und ich finde für (fast) alles eine Lösung.
Mit den besten Grüßen,
Lutz@Soundflat